Zieh an die Wanderschuh’ – Die Rhön im goldenen Herbst erkunden

Während kalendarisch der Herbst dieses Jahr erst am 23. September beginnt, startet er für die Meteorologen schon HEUTE und endet am 30. November.

Diese Spanne von genau drei Monaten ist jedes Jahr dieselbe - das ist praktisch für Statistiken und Klimavergleiche.

Der Herbst in der Rhön ist jedes Jahr etwas Besonderes. Wenn sich die grüne Natur allmählich in sämtliche Rot-, Gelb- und Brauntöne färbt, Kastanien und Eicheln von den Bäumen fallen, in den Tälern der Nebel hängt und sich auf den Bergen die Sonne durchkämpft.

Es wird gemütlich, die ersten Schals und Mützen verzieren die Menschen in den Dörfern und die Kleinen erfreuen sich am herausspritzenden Wasser aus den Pfützen oder staunen über den hoch schwebenden Drachen.

In den Herbstmonaten sind Wanderungen besonders schön und bieten vor allem in den für die Rhön typischen Mischwäldern etwas Magisches, wenn man genau hinsieht.

Neben den bekanntesten Wanderausflugszielen wie die Wasserkuppe, die Milseburg oder den Kreuzberg, gibt es noch zahlreiche Alternativen direkt vor unserer Haustür.

Eine wunderbare Aussicht haben Wanderer so beispielsweise auch auf der Hohen Geba, der Wiesenthaler Schweiz, auf dem Rößberg bei Ketten, auf dem Soisberg bei Ufhausen, dem Habelberg bei Tann, dem Gläserberg bei Dermbach oder auf dem Steinkopf bei Roth.

Es liegen drei wunderbare Herbstmonate vor Euch -
schnappt Euch Rucksack und Wanderschuhe und erkundet unsere schöne Heimat!